NACHHALTIGE ENERGIE
Drei Säulen der Energiegewinnung
Unsere ganzheitliche Grundhaltung zur Nachhaltigkeit führen wir auch bei der Energieerzeugung fort. Hierbei setzen wir zur regenerativen Stromerzeugung auf drei Säulen: Wasser, Sonne und Holz. Die erneuerbaren Energiequellen Wasserkraft, Sonnenkraft und Hackschnitzel ermöglichen uns eine emissionsfreie und effiziente Energiegewinnung, was zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt und somit unsere Philosophie schlüssig fortsetzt.
Wasserkraft
Bereits seit dem Jahr 1951 ist die Wasserkraft ein wichtiger Bestandteil der Energiegewinnung. Zu Beginn wurde eine Kaplanturbine eingebaut um die Mühle fortlaufend mit dem notwendigen Strom mithilfe der Wasserkraft zu versorgen. Noch heute setzen wir auf erneuerbare Alternativen und haben aus diesem Grund 2015 die Turbine erneuert und somit einen großen Beitrag zur Modernisierung des Werkes geleistet.
Photovoltaik & Hackschnitzel
Photovoltaik ist eine nachhaltige Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Diese umweltfreundliche Energiequelle erzeugt sauberen Strom und bietet langfristige Einsparungen bei den Energiekosten. Dank der Photovoltaikanlage können wir vor allem an sonnigen Tagen Strom produzieren und diesen emissionsfrei für die Arbeiten im Sägewerk nutzen. Der Holzverarbeitung kann also nichts im Wege stehen. Das ist aber erst der Anfang in unserem nachhaltigen Kreislauf. Die Reststoffe des Holzes wie beispielsweise Sägespäne oder auch andere Holzbestandteile werden bei uns wiederverwertet und für die Gewinnung von Heizmaterial fürs Blockheizkraftwerk verwendet. Diese sind besonders bekannt für ihre gute Energieeffizienz und können dazu beitragen, den Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren. Dies rundet unseren Nachhaltigkeitsgedanken ab.
Drei Säulen der Energiegewinnung
Unsere ganzheitliche Grundhaltung zur Nachhaltigkeit führen wir auch bei der Energieerzeugung fort. Hierbei setzen wir zur regenerativen Stromerzeugung auf drei Säulen: Wasser, Sonne und Holz. Die erneuerbaren Energiequellen Wasserkraft, Sonnenkraft und Hackschnitzel ermöglichen uns eine emissionsfreie und effiziente Energiegewinnung, was zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beiträgt und somit unsere Philosophie schlüssig fortsetzt.
Wasserkraft
Bereits seit dem Jahr 1951 ist die Wasserkraft ein wichtiger Bestandteil der Energiegewinnung. Zu Beginn wurde eine Kaplanturbine eingebaut um die Mühle fortlaufend mit dem notwendigen Strom mithilfe der Wasserkraft zu versorgen. Noch heute setzen wir auf erneuerbare Alternativen und haben aus diesem Grund 2015 die Turbine erneuert und somit einen großen Beitrag zur Modernisierung des Werkes geleistet.
Photovoltaik und Hackschnitzel
Photovoltaik ist eine nachhaltige Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Diese umweltfreundliche Energiequelle erzeugt sauberen Strom und bietet langfristige Einsparungen bei den Energiekosten. Dank der Photovoltaikanlage können wir vor allem an sonnigen Tagen Strom produzieren und diesen emissionsfrei für die Arbeiten im Sägewerk nutzen. Der Holzverarbeitung kann also nichts im Wege stehen. Das ist aber erst der Anfang in unserem nachhaltigen Kreislauf. Die Reststoffe des Holzes wie beispielsweise Sägespäne oder auch andere Holzbestandteile werden bei uns wiederverwertet und für die Gewinnung von Heizmaterial fürs Blockheizkraftwerk verwendet. Diese sind besonders bekannt für ihre gute Energieeffizienz und können dazu beitragen, den Gesamtenergieverbrauch zu reduzieren. Dies rundet unseren Nachhaltigkeitsgedanken ab.
Story teilen